Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 in Burgheim
15. April 2025
HERZLICHE EINLADUNG!
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt. Auch der Markt Burgheim ist mit dabei und lädt herzlich dazu ein, sich über aktuelle Projekte, Planungen und Erfolge im Rahmen der Städtebauförderung zu informieren.
🗓️ 10. Mai 2025
🕕 10:00-15:00 Uhr
Von 10:00 bis 15:00 Uhr erwartet Sie eine spannende Rallye durch den Markt, bei der Sie an sechs Stationen mehr über die Teilprojekte des ZIZ-Förderprogramms sowie über konkrete Maßnahmen der Städtebauförderung erfahren. Die Rallye richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger und bietet Einblicke in die bisherigen Planungen zur Stärkung der Burgheimer Ortsmitte.
Der Tag der Städtebauförderung ist Teil einer bundesweiten Aktion, die den Mehrwert städtebaulicher Entwicklung sichtbar macht. In Burgheim knüpft die Veranstaltung direkt an die im Rahmen des ZIZ-Prozesses entwickelten Vorschläge und Maßnahmen an. Ziel ist es, das Zentrum als lebendigen, attraktiven und zukunftsfähigen Ort weiterzuentwickeln.
INFORMATIV UND UNTERHALTSAM: DAS ERWARTET SIE AM TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG
Der Marktplatz als Erlebnisraum: Beim Tag der Städtebauförderung erwartet Sie im Ortskern ein buntes Programm für die ganze Familie. An den auf der Karte abgebildeten Stationen erfahren Sie mehr über die Teilprojekte des ZIZ-Förderprogrammes und die Maßnahmen der Städtebauförderung.

1. Tagestreff Ellerhof (Zieglerstraße 1-3)
Der Tagestreff Ellerhof wird ein neuer sozialer Mittelpunkt Burgheims. Hier entstehen betreute Seniorenwohnungen, eine Tagespflegeeinrichtung sowie ein Büro für das Quartiersmanagement. Der Treffpunkt soll als generationsübergreifender Begegnungsort dienen, in dem vielfältige Veranstaltungen und soziale Aktivitäten stattfinden können.
-
Programm: Dance with Kids um 11:00 & 14:00 Uhr ("Burgheim fit – Mach mit!")
-
Kulinarik: Schweinebraten mit Spätzle vom Kellerwirt, Eismann
2. Donauwörther Straße 4-10 (im Bürgerhaus)
An dieser Station erfahren Sie alles über die Pläne für ein modernes Veranstaltungsgebäude mit Trauzimmer, Kulturraum und neuer Gemeindebücherei. Die historischen Gebäude werden saniert und für öffentliche Zwecke neu gestaltet, um das kulturelle Leben Burgheims weiter zu bereichern.
-
Programm: Kunstprojekt „Burgheim 2050“ (Burgheimer Kindertageseinrichtungen)
-
Kulinarik: Sekt & Snacks – Vorgeschmack auf künftige Trauungen im neuen Trauzimmer
3. ZIZ-Reallabor (Marktplatz 21)
Experten von CIMA und UmbauStadt präsentieren den „MASTERPLAN plus“ und diskutieren mit Ihnen über die Zukunft des Ortskerns. Temporäre Maßnahmen wie Verkehrsberuhigung, neue Aufenthaltsbereiche und Begrünung sind mögliche Ansatzpunkte für die Gestaltung der Burgheimer Ortsmitte.
-
Programm: Pflanzaktion des Gartenbauvereins
4. Gemeindebücherei (Marktplatz 3)
Die Gemeindebücherei wird in Zukunft an einen neuen Standort ziehen – doch was passiert mit dem bisherigen Gebäude? An dieser Station erfahren Sie mehr zum aktuellen Stand der Planungen. Der Innenhof mit Sitzgelegenheiten lädt zum Verweilen ein.
-
Programm: Kinderschminken
5. Neuer Marktplatz (Marktplatz 25+26)
Der neue Marktplatz soll eine zentrale Rolle im alltäglichen Leben spielen – mit Gastronomie, Sitzgelegenheiten und Raum für Begegnungen. An diesem Standort könnte nach dem Abriss des Sparkassengebäudes außerdem ein Gesundheits- und Dienstleistungszentrum entstehen.
-
Programm: Wunschbaum & kreative Zukunftswand für Kinder, Sandberg & Hüpfburg, Jam-Session, Digitale Stele
-
Kulinarik: Foodtruck-Festival mit Gastronomen aus der Region
6. Schule Burgheim
Die Schule öffnet ihre Türen und stellt ihre Zukunftspläne vor. Neben den Umbauplänen für Veranstaltungsräume wird auch das Konzept der Offenen Ganztagsschule vorgestellt.
-
Programm: Vorlesetermine für Kurzgeschichten, Street Art, Boom Rakers, Bastelaktion, Ausstellung vom Schulleben, Gesangs- & Tanzaufführungen
- Kulinarik: Kaffee, Herzhaftes & Kuchen durch Elternbeirat
